Praxistelefon:02841.90811-0
Vereinbaren Sie einen Termin:
FON 02841.90811-0

Auch Zero-Getränke schaden den Zähnen
Schon häufig haben wir gehört, dass Coca-Cola unfassbar viel Zucker und somit auch viele Kalorien enthält. Dies schreckt einige vom Kauf des Getränks ab, weshalb eine neue Sorte auf den Markt kam. Die Zero- und Light-Produkte versprechen keinen Zucker und keine Kalorien zu enthalten, was den Anschein einer gesünderen Alternative weckt.
Ein niedriger pH-Wert greift unseren Zahnschmelz an
Zero-Getränke enthalten Zitronensäure (pH-Wert 3,2) oder Phosphorsäure (pH-Wert 2,2). Die Säuren sind für den Geschmack und die lange Haltbarkeit verantwortlich, schaden jedoch unseren Zähnen. Umso niedriger der pH-Wert ist, desto saurer ist ein Produkt. Unser Zahnschmelz beginnt sich ab einem pH-Wert von 5,5 aufzulösen, denn die Säuren sorgen für eine Demineralisierung des Zahnschmelzes. Das bedeutet, dass dem Zahnschmelz Mineralien entzogen werden und dieser weich wird. Cola-Zero ist somit zwar zuckerfrei, aber nicht automatisch gut für die Zähne.
Künstliche Süßstoffe schaden der allgemeinen Gesundheit
Neben den möglichen Schäden für unsere Zähne können sie auch unsere allgemeine Gesundheit gefährden. Die enthaltenen künstlichen Süßstoffe haben Nebenwirkungen, die zu einer Gewichtszunahme oder Herzerkrankungen führen können. Somit erhöht sich das Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung und hoher Blutdruck, ein Herzinfarkt oder auch ein Schlaganfall sind mögliche Folgen.
Tipps für einen zahnschonenden Genuss
Der Genuss einer Cola-Zero ätzt nicht sofort die Zähne weg oder löst einen Schlaganfall aus. Es gibt trotzdem ein paar Tipps, um mögliche Auswirkungen zu minimieren. Wichtig ist, dass Sie nach dem Konsum mindestens eine halbe Stunde mit dem Zähneputzen warten. Der durch den Entzug von Mineralien weich gewordene Zahnschmelz wird beim Zähneputzen weiter angegriffen und abgebaut, wodurch der Zahnschmelz dünner und die Zähne gleichzeitig empfindlicher werden. Außerdem ist es empfehlenswert, das Getränk möglichst schnell zu trinken und nicht über den Tag hinweg zu konsumieren. Wer immer nur einen kleinen Schluck trinkt, setzt seine Zähne immer wieder für längere Zeit dem niedrigen pH-Wert aus. Wichtig ist, die Getränke in Maßen zu genießen oder bei Wasser zu bleiben. Alternativ bieten sich auch ungesüßter Tee oder ein Glas Milch an, letzteres stärkt sogar Knochen und Zähne.
Fotonachweis: Adobe Stock #205587272
Dr. Andrea Kothe-Heugel
Zahnheilkunde
Neustr. 36a
47441 Moers
Fon 02841.90811-0
Fax 02841.90811-22
www.zahnheilkunde-heugel.de
Öffnungszeiten
Montag und Mittwoch 8-18 Uhr
Dienstag 8-15 Uhr (Telefon bis 17 Uhr)
Donnerstag: 8-19 Uhr
Freitag: 8-13 Uhr
Impressum | Datenschutz | © dentalmedia Zahnarztmarketing
Zahnersatz, Implantologie, Prothetik, Dentallabor, Prophylaxe, Zahnästhetik, Parodontologie